ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
§ 1 GELTUNGSBEREICH, BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
(1) Für die Geschäftsbeziehung zwischen der MHC Service GmbH (nachfolgend „Anbieter“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
(2) Unternehmer ist eine juristische oder natürliche Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
(3) Vertragspartner für alle Bestellungen außer in der Kategorie „Camps“ im Rahmen dieses Online-Vertrages ist die MHC Service GmbH, vertreten durch den alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführer Falk Tischer, Am Neckarkanal 4-8, 68259 Mannheim, Tel.: 0621 4107690, E-Mail: shop@mhc1907.de
Vertragspartner in der Kategorie „Camps“ ist ausschließlich der Mannheimer Hockeyclub.
(4) Das Warenangebot des Anbieters richtet sich ausschließlich an volljährige und uneingeschränkt geschäftsfähige Kunden.
(5) Vertragssprache ist ausschließlich deutsch. Unabhängig davon wird unser Sortiment auch in anderen Sprachen angeboten.
§ 2 VERTRAGSSCHLUSS
(1) Der Kunde kann aus dem Sortiment des Anbieters Produkte, insbesondere Fanartikel wie z.B. Bekleidungsstücke etc. auswählen und diese über den Button „In den Warenkorb“ in einem so genannten Warenkorb sammeln. Über den Button „kostenpflichtig bestellen“ gibt er dann einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. Der Antrag kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Kunde durch Klicken auf den Button „AGB akzeptieren“ diese Vertragsbedingungen ausdrücklich akzeptiert und dadurch in seinen Antrag aufgenommen hat.
(2) Der Anbieter schickt daraufhin dem Kunden eine Bestellbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann. Die Bestellbestätigung stellt die Annahme des Antrags dar.
§ 3 LIEFERUNG, WARENVERFÜGBARKEIT
(1) Soweit keine abweichenden Lieferfristen bestimmt sind, beträgt die Lieferfrist bis zu 6 Werktage ab Bestellbestätigung, bei Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, bis zu 12 Werktage ab Bestellbestätigung.
(2) Sind zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden keine Exemplare des von ihm ausgewählten Produkts verfügbar, so teilt der Anbieter dem Kunden dies unverzüglich mit. Ist das Produkt dauerhaft nicht lieferbar, sind die Parteien berechtigt, sich vom Vertrag zu lösen. In diesem Fall wird der Anbieter bereits geleistete Zahlungen des Kunden unverzüglich erstatten.
(3) Ist das vom Kunden in der Bestellung bezeichnete Produkt nur vorübergehend nicht verfügbar, teilt der Anbieter dem Kunden dies ebenfalls unverzüglich mit. Bei einer Lieferungsverzögerung von mehr als zwei Wochen hat der Kunde das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Im Übrigen ist in diesem Fall auch der Anbieter berechtigt, sich vom Vertrag zu lösen. Hierbei wird er eventuell bereits geleistete Zahlungen des Kunden unverzüglich erstatten.
§ 4 EIGENTUMSVORBEHALT
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Anbieters.
§ 5 PREISE; LIEFERUNG UND VERSANDKOSTEN
(1) Die auf der Website des Anbieters genannten Kaufpreise enthalten die gesetzliche
Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer). Die Preise gelten ab Mannheim zuzüglich nachfolgender Verpackungs- und Versandkostenpauschale je Bestellung:
-- innerhalb Deutschlands EUR 4,99
-- innerhalb der europäischen Union EUR 13,99
-- in die Schweiz und Großbritannien EUR 16,99
-- Weltweit EUR 19,99
​
(2) Die entsprechenden Versandkosten werden dem Kunden im Bestellformular angegeben und sind vom Kunden zu tragen, soweit der Kunde nicht von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht. Ab einem Warenbestellwert von 100,00 EUR liefert der Anbieter an den Kunden versandkostenfrei innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.
(3) Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung der Ware von unserem Lager an die vom Kunden angegebene Adresse.
(4) Der Versand der Ware erfolgt per Postversand. Das Versandrisiko trägt der Anbieter, wenn der Kunde Verbraucher ist. Lieferfristen und Liefertermine ergeben sich aus den Angaben im Bestellprozess.
(4) Eine Selbstabholung der Ware („Click & Collect“) ist möglich. Diese Option muss im Bestellprozess angegeben werden. Informationen zu den Öffnungszeiten für die Abholung sind online ersichtlich. Der Besteller erhält eine separate Benachrichtigung per E-Mail, wenn die Ware abholbereit ist.
(5) Sind zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden keine Exemplare des von ihm ausgewählten Produkts verfügbar, so teilt der Anbieter dem Kunden dies unverzüglich mit. Design-, Farb-, technische Änderungen und/oder Druckfehler bleiben vorbehalten. Ist das Produkt dauerhaft nicht lieferbar, sieht der Anbieter von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande. Der Anbieter ist zu Teillieferungen berechtigt, wenn dies dem Kunden zumutbar ist. Bei einer Lieferungsverzögerung von mehr als vier Wochen hat der Kunde das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Im Übrigen ist in diesem Fall auch der Anbieter berechtigt, sich vom Vertrag zu lösen. Hierbei wird er eventuell bereits geleistete Zahlungen des Kunden unverzüglich erstatten.
(6) Im Falle eines Widerrufs trägt der Anbieter die Kosten der Rücksendung der Waren.
§ 6 ZAHLUNGSMODALITÄTEN
(1) Die Zahlung erfolgt wahlweise:
-- Überweisung per Vorkasse,
-- Kreditkarte oder
-- Paypal.
Nur die genannten Zahlungsmethoden stehen dem Kunden zur Verfügung.
(2) Bei Auswahl der Zahlungsart Überweisung per Vorkasse wird die Zahlung über unsere Partner Klarna oder Giropay abgewickelt.
(3) Die Zahlung per Kreditkarte erfolgt durch Angabe der Kreditkartennummer, des Gültigkeitsdatums und ggf. CVC-Nummer in den entsprechenden Eingabefeldern des Bestelldialoges. Sobald Sie bei der Bezahlung Ihre Daten eingegeben haben und auf den Bestätigungs-Button geklickt haben, werden Ihre Angaben verschlüsselt übersandt. Sie sind so dem externen Zugriff entzogen.
(4) Bei Auswahl der Zahlungsart PayPal bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter PayPal. Sie müssen grundsätzlich dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen (Ausnahme ggf. Gastzugang). Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
(5) Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall hat er dem Anbieter Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu zahlen.
(6) Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch den Anbieter nicht aus.
§ 7 SACHMÄNGELGEWÄHRLEISTUNG, GARANTIE
(1) Der Anbieter haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff BGB. Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungspflicht auf vom Anbieter gelieferte Sachen 12 Monate.
(2) Eine zusätzliche Garantie besteht bei den vom Anbieter gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich in der Auftragsbestätigung zu dem jeweiligen Artikel abgegeben wurde.
§ 8 HAFTUNG
(1) Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
(2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur auf den
vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(3) Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
(4) Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
§ 9 VERBRAUCHERINFORMATIONEN BEI FERNABSATZVERTRÄGEN ÜBER DEN ERWERB VON WAREN
(1) Die wesentlichen Merkmale der von uns angebotenen Waren sowie die Gültigkeitsdauer befristeter Angebote entnehmen Sie bitte den einzelnen Produktbeschreibungen im Rahmen unseres Internetangebots. Bei Rabatt-Aktionen, die an einen bestimmten Einkaufswert gekoppelt sind, behalten wir uns im Falle einer Retoure vor, den gewährten Rabatt im Nachhinein wieder abzuziehen, sollte der Einkaufswert (abzüglich der Retoure) unter den kommunizierten Grenzwert fallen.
(2) Den Vertragstext können Sie durch einen Klick auf die rechte Maustaste Ihres Browsers auf Ihren Computer abspeichern oder über die Druckfunktion Ihres Browsers ausdrucken. Der Vertragstext bei Bestellungen in unserem Internetshop ist für den Kunden nicht zugänglich. Der Vertragstext wird ferner von uns gespeichert.
(3) Informationen zur Zahlung, Lieferung oder Erfüllung entnehmen Sie bitte dem Angebot.
(4) Im Internetshop werden Sie im Rahmen des Bestellablaufes über Möglichkeiten informiert, Eingabefehler zu erkennen und zu korrigieren.
§ 10 WIDERRUFSBELEHRUNG
Sofern der Kunde Verbraucher ist, steht ihm das nachfolgende Widerrufsrecht zu.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
​
MHC-Service GmbH
Am Neckarkanal 4-8
68259 Mannheim
Tel.: 0621 4107690
E-Mail: shop@mhc1907.de
​
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post übersandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an MHC-Service GmbH, Am Neckarkanal 4-8, 68259 Mannheim zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
§ 10 SONSTIGE HINWEISE
Das vorstehende Widerrufsrecht gilt nicht:
(1) bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
(2) wenn Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung geliefert wurden und die Versiegelung nach der Lieferung vom Kunden entfernt wurde.
§ 11 VERTRAGSTEXTSPEICHERUNG
Der Vertragstext wird vom Anbieter nicht gespeichert. Der Kunde kann diesen sichern, indem er das Angebot über die Druckfunktion des Anbieters oder seines Browsers durch Ausdrucken sichert. Eine Speicherung des Vertragstextes in wiedergabefähiger Form muss der Kunde selbst veranlassen (z.B. durch Screenshots des jeweiligen Angebots bzw. umwandeln des Vertragstextes in pdf-Format).
§ 12 HINWEISE ZUR DATENVERARBEITUNG
(1) Der Anbieter erhebt im Rahmen der Abwicklung von Verträgen Daten des Kunden. Er beachtet dabei insbesondere die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und Telemediengesetzes. Ohne Einwilligung des Kunden wird der Anbieter Bestands- und Nutzungsdaten des Kunden nur erheben, verarbeiten oder nutzen, soweit dies für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses und für die Inanspruchnahme und Abrechnung von Telemedien erforderlich ist.
(2) Ohne die Einwilligung des Kunden wird der Anbieter Daten des Kunden nicht für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung nutzen.
(3) Im Bezug auf Einwilligungen des Kunden und weitere Informationen zur Datenerhebung, – verarbeitung und -nutzung wird auf die Datenschutzerklärung verwiesen, die auf der Website des Anbieters jederzeit über den Button „Datenschutz“ in druckbarer Form abrufbar ist.
§ 13 HINWEISPFLICHT NACH DEM BATTERIEGESETZ
In einigen von uns verkauften Produkten, z.B. Uhren, sind auch Batterien im Lieferumfang enthalten. Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden, worauf das Symbol des „durchgestrichenen Abfallbehälters“ auf den Batterien hinweist. Die Kunden sind als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet, alle gebrauchten Batterien und Akkus zurückzugeben, z.B. bei öffentlichen Sammelstellen oder dort, wo Batterien verkauft werden. Batterien können mit den chemischen Symbolen der Metalle gekennzeichnet sein, diese Zeichen haben folgende Bedeutung:
„Cd = Batterie enthält Cadmium“,
„Hg = Batterie enthält Quecksilber“,
„Pb = Batterie enthält Blei.
Gebrauchte Batterien können auch an MHC-Service GmbH, Am Neckarkanal 4-8, 68259 Mannheim zurückgegeben werden.
​
​
§ 14 SCHLUSSBESTIMMUNGEN
(1) Auf Verträge zwischen Anbieter und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Bei Bestellungen von Verbrauchern aus dem Ausland bleiben zwingende Vorschriften oder der durch Richterrecht gewährte Schutz des jeweiligen Aufenthaltslandes bestehen und finden entsprechende Anwendung.
(2) Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt oder der Kunde in Deutschland keinen allgemeinen Gerichtsstand hat, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters.
(3) Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich.
§ 15 ANBIETERKENNZEICHNUNG, LADUNGSFÄHIGE ANSCHRIFT
Die ladungsfähige Anschrift des Anbieters lautet:
MHC Service GmbH
vertreten durch den alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführer Falk Tischer
Am Neckarkanal 4-8
68259 Mannheim
Tel.: 0621 4107690
E-Mail: shop@mhc1907.de
​